Verantwortung in sozialen Medien
Dass Kinder und Jugendliche in sozialen Medien Beleidigungen und Häme ausgesetzt sind, ist leider keine Seltenheit. Deshalb ist es wichtig, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Instagram und Co. gelernt wird. Genau das will die Oberstufenschülerin Matilda aus dem Präventionsteam erreichen. Deshalb besuchte sie uns an zwei Tagen im Politik und Wirtschaftsunterricht, um mit uns über das Thema Mobbing und Cybermobbing zu sprechen.


Am 5. und 6. 12.2019 fand das diesjährige Weihnachtskonzert des Schuldorfs in der Aula statt. Bereits am Donnerstag wurde fleißig auf der Bühne in der Aula geprobt. Beim Konzert spielten die SBS Big Band, das Orchester und die Concert Band, ebenfalls sangen der Hardchor, der Hardchor Special und die Chorkids der 5. und 6. Klasse. Es waren zwei aufregende und spannende Abende mit tollen musikalischen Beiträgen, die Sie weiter unten nachlesen können.
Der Hardchor Special des Schuldorfs hatte kurz vor den Weihnachtsferien unter der Leitung von Burkhard Heinz einen großen Auftritt bei der Verleihung des Hessischen Schulpreises der
Die Teilnehmerinnen waren (von links nach rechts) Paula Grüninger (6aG), Kathrin Griesar (6bG), Martha Dorweiler (6cG), Hannah Becker (6dG) und Emmi Eberleh (6eG). Die Gewinnerinnen des letzten Jahres, Lea Ballin und Lea Kromer haben mitjuriert. Gewonnen hat Kathrin Griesar, die aus Die Gangsta-Oma von D. Walliams vorlas.
Auch in diesem Jahr fand am 5. Dezember wieder der traditionelle „Christmas Day“ aller 6. Klassen des Schuldorfes in der Aula statt. Um 8:30 Uhr hatten sich alle Schüler*innen und ihre Lehrer*innen in der stimmungsvoll beleuchteten Aula eingefunden und wurden im Namen der Fachschaft Englisch von Annette Grund und Silke Keil herzlich begrüßt.