Visual Arts Exhibition
IB Visual Arts students took part in the first ever exam by presenting their work in the form of an exhibition which they curated themselves. Johanna Glover's work challenges traditional assumptions regarding the co-existence of cultures and species. You can see this in her presentation of African myths and Kente cloth with beetles, metamorphosis and decay across a range of media.


This year on the 11th June our project will not only be a walkathon. It’ll be a mind blowing walkathon and this year we will not only change the event for good, but also help people like your neighbors, friends or even family.
Einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 führten am 15.03.2016 in Kurzvorträgen durch die Ergebnisse ihrer Studien für die Abschlussprüfung des Internationalen Baccalaureate (IB). Dies geschah im Rahmen einer Informationsveranstaltung, bei der von Lehrerin Ewa Schmöckel die Unterschiede zwischen dem Hessischen Landesabitur und dem IB-Diploma Programm dargestellt wurden. Die Besonderheiten der praxisorientierten Fächer Geographie, Biologie, Chemie und Physik präsentierten Ewa Hahn, Melisa Wartusch, Nils Kerwer, Tim Kircher, Ashwin Kumar und Tom Maicher.
Einen interessanten Tag in Frankfurt verbrachte die Klasse 8aSISS mit ihren Lehrerinnen Frau Ebert und Frau Rothe. Nach der Lektüre "Das Tagebuch der Anne Frank" im Deutschunterricht, bot sich hier die Gelegenheit, in der
Die Schülerin Cara Meyer Yepez hat im Fach "First Language English, Count in Oral" im Rahmen der IGCSE-Prüfungen im Sommer 2015 die maximale Punktzahl erreicht und damit das deutschlandweit beste Ergebnis erzielt.