1. und 2. Preise beim Jugendwettbewerb Informatik
Am 1. September jeden Jahres beginnt der Start in das Wettbewerbsjahr der Informatikwettbewerbe. Dann werden die Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerb Informatik veröffentlicht. Passend zu diesem Datum fand die Siegerehrung für die zwölf erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Schuldorfs beim Jugendwettbewerbs Informatik statt. Diese hatten beim erstmals ausgetragenen Jugendwettbewerb Informatik im Mai 2017 einen 1. oder 2. Preis errungen. Herzlichen Glückwunsch!


In einer Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt, Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, und der Landesfachberatung Bne fand am 20.06.2017 ein Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Lehramtsstudierende führten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse (Naturwissenschaftsprofil) des Gymnasialzweiges durch den Tag, den sie zuvor im Rahmen einer Lehrveranstaltung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vorbereitet hatten.
Zum 11. Mal fand am 30. und 31.05.2017 die französische Chansonwerkstatt unter der Leitung von Christian Alix statt. An zwei Vormittagen beschäftigten sich 14 musik- und sprachinteressierte, experimentierfreudige Schülerinnen und Schüler der 7.,8. und 9. Klassen des gymnasialen Schulzweigs intensiv mit der Erstellung französischer Texte, wobei der kreative Umgang mit Sprachelementen – Laut, Klang, Reim, Rhythmik etc.- im Vordergrund stand und zu erstaunlichen Ergebnissen führte.