Abitur 2023


Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
am Ende der Qualifikationsphase stehen nun die Abiturprüfungen an. Auf dem Weg zum Ziel habt ihr viel investiert. Für den letzten Schritt der Etappe, den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen, wünschen wir Euch viel Erfolg, Zuversicht, Motivation, Selbstvertrauen, starke Nerven und einen reibungslosen Ablauf in diesen anstrengenden Zeiten!
"Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen!" (Dalai Lama)
Studienleiterin Anke Ritt


Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, haben die Schüler*innen des Bio-Leistungskurses der Q1 von Frau Eicke an einem Lernlabortag, der von der TU Darmstadt angeboten wird, teilgenommen. Thema dieses Labortages war die Molekularbiologie, speziell die Ausführung der Plasmidisolierung, einer PCR sowie einer Restriktion und der Gelelektrophorese.
Im Zeitraum vom 6 bis 8. Juli nahm der Deutsch Leistungskurs von Frau Lienemann (Q2) an der jährlich am Schuldorf stattfindenden Literaturwerkstatt teil. Diese wurde von der Autorin Lilly Maier ("Arthur und Lilly", "Auf Wiedersehen Kinder!") geleitet. Lilly zeigte dem diesjährigen Deutsch LK, wie biografisches Schreiben funktioniert. Dafür sollten sich die Schüler*innen mit Interviews der Großeltern oder Eltern vorbereiten. Innerhalb der drei Tage lernten die Schüler*innen verschiedene Schreibmethoden wie das „Free Writing“ und wie sie die Informationen aus den Interviews in einen spannenden biografischen Text verarbeiteten.
Der Darstellendes Spiel Kurs (Q2) von Frau Alem führte am 13. und 14. Juli ihr selbst entwickeltes und inszeniertes Stück "Y - Why?" auf. Unterstützt wurde der DSP Kurs dabei von der Technik AG.