Känguru der Mathematik
Am Donnerstag, den 16.3.2017 fand wieder der weltweite Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. 670 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 von allen Schulzweigen des Schuldorfs nahmen daran teil. Heute, am Freitag, gaben dann die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Mathematik die Lösungsbuchstaben online ein: 670 x 24 bzw. 30 Buchstaben! Vielen Dank an alle Helfer.
Ab Freitag, den 24.3.2017, erfahren alle Interessenten unter www.mathe-kanguru.de wohin die richtigen Kreuzchen gehören.
Das erste Drittel der Aufgaben ist in der Schwierigkeit so gestaltet, dass möglichst jeder sich mit Erfolg daran versuchen kann. Im zweiten Drittel steigt die Schwierigkeit allmählich – die letzten, komplizierteren Aufgaben sollen in jeder Klassenstufe stets eine ernsthafte Herausforderung bleiben.


Seit über 50 Jahren richtet der
18 Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse haben sich in diesem Schuljahr am Bundeswettbewerb Informatik beteiligt und fast alle haben die erste Runde auch erfolgreich gemeistert. Für diese Leistung verleihen die Bundesweiten Informatikwettbewerbe dem Schuldorf Bergstraße den Schulpreis in Gold und zeichnen das Schuldorf als „BwInf-Schule 2016/2017“ aus.
Eine großzügige Spende konnte auf dem Seeheimer Weihnachtsmarkt am 10.12.2016 entgegengenommen werden: die Chöre des Schuldorfs Bergstraße wurden mit einem Scheck über 1500 Euro überrascht. Insgesamt kamen aus dem Adventskalenderverkauf, mit dem der Lions Club Seeheim an der Bergstraße schon zum dritten Mal die Jugendarbeit in der Gemeinde unterstützt, 6000 Euro zustande.