Democracy in Action: Get engaged!
Am 4. Mai war es endlich wieder so weit: Die Juniorbotschafter und -botschafterinnen des Europäischen Parlaments konnten (nach 2021) erneut am Euroscola Programm teilnehmen.
Dieses Programm wird in regelmäßigen Abständen vom Europäischen Parlament angeboten, es bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu debattieren, mit Abgeordneten in Kontakt zu treten und sie bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten. Sie können dabei in die Rolle eines Mitglieds des Parlaments schlüpfen und erleben, wie die parlamentarische Demokratie in der EU funktioniert. Das Thema diesmal lautete “Democracy in Action: Get engaged!”




Hier berichtet unsere Juniorbotschafterin Luisa Haack (Q2) über ihre Teilnahme an einem vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments organisierten Projekts:
Jedes Jahr gehen Ende Mai deutschlandweit Politiker*innen in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa und dessen Zukunft. Am Schuldorf fand dieser EU-Projekttag am 24. Mai statt. Der hessische Europastaatssekretär Herr Uwe Becker war unser Gast und stand Vertreter*innen aus den teilnehmenden Klassen aller Schulzweige (Jahrgang 8 – Q2) in der Aula des Schuldorfs Rede und Antwort. Vorbereitet und organisiert wurde der Tag von unseren Juniorbotschafter*innen des Europäischen Parlaments, mit Unterstützung von Anne-Katrin Kolb und Silke Keil. Alle Klassen hatten sich im Vorfeld Fragen für den Europastaatssekretär überlegt.