Flucht und Asyl
Das Projekt „Flucht und Asyl“ stand nun zum vierten Mal am Ende des Schuljahres in den neunten Klassen des Gymnasialen Schulzweigs auf der Agenda. In diesem Jahr war es möglich, im Rahmen des Projektes am 11. 06. eine Autorenlesung zu veranstalten. Hussein Al-Musa, ein Geschichtslehrer aus Damaskus, war 2015 aus Syrien geflohen und lebt seitdem in Deutschland.


Am Dienstag, den 22.05.2018 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit zweiter Fremdsprache Spanisch einen Schultag der besonderen Art. Unter der Leitung des Spanischkollegiums waren insgesamt acht Muttersprachler des Spanischen an unserer Schule, um Workshops für die Schülerinnen und Schüler anzubieten. Die Kinder wählten im Vorfeld zwischen den Angeboten canto (Gesang), percusión/cajón (Rhythmus), salsa und cocina (spanische Küche).