Concert Band erfolgreich beim Schulorchester-Festival
Am 12.06. 2016 war es so weit: Die Concert Band des Schuldorfs spielte als eines von vier Orchestern beim Schulorchester-Festival im Staatstheater Darmstadt. Das Kleine Haus war gut besucht, das Publikum (mit vielen Eltern und Freunden der Musiker) in überwältigender Form, und die gute Vorbereitung zahlte sich aus: es klappte alles bestens. Schön war, dass wir auch den anderen Musikgruppen zuhören konnten.


Am 12. Juni 2016 findet ein musikalisches Highlight im Staatstheater Darmstadt statt. Schulorchester in klassischer Besetzung treten mit einem ca. 15minütigen anspruchsvollen und kontrastreichen Programm auf. Ausgerichtet wird die Veranstaltung, die 2012 zum ersten Mal stattfand, vom Justus-Förderverein. Unter den teilnehmenden Schulen, die ab 14 Uhr ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sind das Orchester der Eleonoren-Schule Darmstadt unter der Leitung von Alice Hentzen, das Orchester der GHS Griesheim unter der Leitung von Ursula Tilsner und der Justus- Liebig Schule Darmstadt unter der Leitung von Karen Altmaier. Das Orchester vom Schuldorf wird sich unter der Leitung von Sabine Meyer-Hermann präsentieren.
Zum ersten Robotik-Projekttag für Mädchen in diesem Schuljahr wurden die Schülerinnen aus dem Klassen 5aG und 5eG vom Informatiklehrer Tobias Jördens eingeladen. Die Konstruktion und Programmierung von Lego-Mindstorms-Robotern stand für diesen Tag auf dem Programm. Die Schülerinnen konstruierten dabei einen eigenen Roboter und programmierten diesen als autonomen Roboter, welcher auf Basis von Sensorwerten andere Aktionen tätigt.
Am Montag, den 25.04.2016, trafen wir uns um 8.45 Uhr. Nach einem kurzen Vorbereitungskurs auf den Austausch ging es dann um 11.30 Uhr los. Achtzehn Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Schuldorfs machten sich begleitet von Astrid Pons-Seinsche und Bettina Karpen-Jahn auf den Weg in unsere Partnerstadt Villenave d’Ornon (Frankreich), um dort zehn Tage in einer französischen Familie zu leben und unsere Partnerschule, das Collège Chambéry, zu besuchen. Natürlich waren auch ein paar Ausflüge geplant.