Europaprojekttag 2024
Jedes Jahr im März gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in die Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. Auch das Schuldorf Bergstraße nimmt als Europaschule regelmäßig an diesem Europaprojekttag teil, in diesem Jahr wurde er am Freitag, den 8. März 2024 bei uns durchgeführt.


In der letzten Woche vor den Herbstferien, vom 14. - 20. Oktober 2023, waren die Q3 Tutorien der gymnasialen Oberstufe und drei Klassen aus Jahrgang 10 des Gymnasialzweigs unterwegs in Europa.
Schuldorf Bergstraße im Bereich Kunst beim 70. Europäischen Wettbewerb wieder erfolgreich
EU-Gipfel in Brüssel: Schwarze Limousinen mit Blaulicht fahren vor. Im Blitzlichtgewitter der Presse steigen Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz, die estländische Premierministerin Kaja Kallas und all die anderen Staats- und Regierungschef*innen Europas aus und eilen in das Europagebäude. Ein wichtiges Treffen des Europäischen Rats steht an: Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft Europas. Doch auf dem Weg zum Sitzungssaal passiert ein Malheur: Der Aufzug fällt aus und die Politiker*innen stecken fest….
Am Tag der 2. Fremdsprachen unternahmen die Französischkurse des Jahrgangs 7 einen Ausflug nach Straßburg. Die Schülerin Marie Kruza hat ihre Eindrücke von der Fahrt aufgeschrieben: