246387 HCC Europa SchulenOCoLogo CMYK  SchuldorfLogoKlein

 

Schuldorf Bergstraße zum 18. Mal als „Umweltschulen“ ausgezeichnet – Feierliche Ehrung in Hanau

Hanau25 1Hanau/Bergstraße. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Hanau wurden am vergangenen Freitag 21 Schulen aus Südhessen mit dem Titel „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. 

Verliehen wird der Titel gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Kultur, Bildung und Chancen sowie vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.

Staatssekretär Dr. Lösel lobte in Hanau das Engagement der Schulen:
„Das Netzwerk der Umweltschulen ist bundesweit einmalig. Es macht globale Herausforderungen verständlich und zeigt zugleich praktische Lösungen vor Ort auf.“

Das Schuldorf wurde ausgezeichnet für das Engagement in den zwei Bereichen „Draußentage am HR-Zweig“ und „Globale Umweltthemen in Klasse 8“.

Hanau25 2Im Rahmen des ersten Projektes erkundeten Kinder des HR-Zweiges mit dem Fahrrad und/oder zu Fuß das eigene Lebensumfeld – entweder in der Natur oder bei Betriebsbesichtigungen.
Im zweiten Handlungsbereich erforschten alle Achtklässler des Gym- und des HR-Zweiges in einem fächerverbindenden Unterrichtsprojekt der Fächer Physik, Chemie und Biologie die drei globalen Umweltthemen „Klimawandel“, „Wasser & Plastik“ und „Artenvielfalt“. Den Rahmen des Projektes bildeten eine gemeinsame Einführungsveranstaltung in der Aula mit dem Titel „Warum leben wir in Zeiten der Hockeyschläger?“ sowie ein abschließender Projekttag zum Thema „Inwiefern beeinflusst meine Ernährung die Umwelt?“ im Klassenverband.
Die Auszeichnung nahmen in Hanau – stellvertretend für das gesamte SBS – Matilda Krauß, Lenya Koch, Lotte Rudolph (9dG) und Jan Kirchhein in Empfang.

Text & Fotos: Jan Kirchhein