Unsere Schule kann stolz auf zwei ganz besondere Erfolge blicken: Beim Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend präsentiert in Berlin haben Kathrin Griesar (Q1) und Tom Lippok (Q3) am vergangenen Wochenende gezeigt, dass sie mit ihren Präsentationen zu den Besten in Deutschland gehören. Aus über 9.000 Teilnehmenden qualifizierten sich nur die 100 besten Beiträge für das Finale – allein dorthin zu gelangen, ist schon eine außergewöhnliche Leistung.
In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Universum“. Tom stellte sich der spannenden Frage „Welche Herausforderungen müssen wir meistern, um langfristig im All leben zu können?“ und überzeugte mit fundierten Inhalten, anschaulichen Beispielen und einem sicheren Auftritt. Sein Beitrag machte eindrucksvoll deutlich, wie sehr ihn die Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen im Weltraum fasziniert – und wie man komplexe Inhalte anschaulich und präzise vermitteln kann.
Noch weiter nach vorne schaffte es Kathrin mit ihrer Präsentation zum Thema „Wie verändert das Universum unsere DNA?“. Mit ihrer lebendigen und klar strukturierten Präsentation konnte sie komplexe biologische Zusammenhänge anschaulich erklären. Sie überzeugte die Jury und erreichte einen Platz unter den TOP 20. Damit gehört ihr Vortrag zu den 20 besten Präsentationen Deutschlands der diesjährigen Wettbewerbsrunde. Als Anerkennung wurde sie erneut nach Berlin eingeladen, wo ihre Präsentation professionell aufgezeichnet wird – verbunden mit einem exklusiven Workshop zur weiteren Förderung ihrer Präsentationsfähigkeiten.
Das Finalwochenende selbst bot den Teilnehmenden neben dem Wettbewerb ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Eine Bootstour auf der Spree am Freitag, ein ganzer Wettbewerbstag am Samstag mit der abendlichen Veranstaltung „On Stage“ sowie die Präsentationen der Top 6 im Konzertsaal der Universität der Künste am Sonntag machten den Aufenthalt in Berlin zu einem besonderen Erlebnis.
Die herausragenden Ergebnisse von Kathrin und Tom zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll das besondere Angebot des Präsentationskurses in der E-Phase an unserer Schule ist, in dem Präsentationskompetenzen gezielt gefördert werden. Wir gratulieren beiden herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz, dass sie unsere Schule auf Bundesebene so erfolgreich vertreten haben.
Fotos & Text: Herr C. Ruder